Nachhaltiger Tierschutz kostet sehr viel Geld.
Hunderte Tiere müssen nicht nur mit Futter versorgt werden, sondern brauchen oftmals auch eine weitreichende medizinische Betreuung.
Gerade die Alten und Kranken bedeuten einen hohen finanziellen Aufwand.
Um das Elend der Straßenhunde nachhaltig zu unterbrechen, führen wir unzählige Kastrationen und Aufklärungskampagnen durch.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können brauchen wir also dringend genügend Spenden. Aufgrund der sehr großen finanziellen Belastung, die wir als gemeinnütziger Tierschutzverein tragen, sind wir auf jede Hilfe angewiesen.
Selbstverständlich sind die Zuwendungen steuerlich absetzbar.
Spenden bis zu 300€ können ohne amtliche Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung) mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung beim Finanzamt eingereicht werden.
Spenden über 300€ müssen über eine vom Spendenempfänger auszustellende Spendenbescheinigung / Zuwendungsbestätigung nachgewiesen werden. Hierzu benötigen wir eine kurze Nachricht.