Sachspenden sind für Arbeit genauso wichtig wie Geldspenden.
Jeden Euro, den wir nicht für Futter oder Tierzubehör ausgeben müssen, können wir an anderer Stelle investieren, zum Beispiel in die tierärztliche Versorgung.
Allerdings müssen auch wir für die Entsorgung von ungeeigneten Sachspenden viel Geld aufwenden. Daher prüft bitte, ob die Spende auch wirklich zweckdienlich ist. Die Sachen müssen nicht neu, aber gut erhalten sein. Putzlappen, getragene Unterwäsche oder gerissene Leinen bringen unseren Tieren keinen Mehrwert.
Ihr habt Sachen übrig?
Wir nehmen gerne gebrauchtes, gut erhaltenes Tierzubehör an. Dazu gehören u.a. Näpfe oder Schüsseln, Hundehalsbänder, -geschirre und -leinen, Hundekörbchen, Spielzeug, Transportboxen und -taschen.
Decken (bitte keine Bettdecken) und große Handtücher sind immer Willkommen.
Am Besten schreibt ihr uns einfach eine kurze Nachricht, dann können wir gemeinsam besprechen ob diese Spenden zur Zeit benötigt werden.